ActiMaris NASAL Spray bei Entzündungen und Infektionen 20ml
ActiMaris NASAL Spray wird auf die Nasenschleimhaut aufgetragen, um sie zu heilen, zu reinigen, zu befeuchten und zu beruhigen. Es reduziert die Schwellung und stellt die Durchgängigkeit der Nase wieder her. Es hilft bei der Beseitigung von Schleim, Eiter und Krusten. Tötet Mikroben ab und beseitigt Infektionen. Bei Schleimhautschäden fördert es die Heilung und beschleunigt die Granulations- und Epithelisierungsprozesse. Es hat eine bestätigte mikrobizide Wirksamkeit gegen Viren, Bakterien (einschließlich MRSA), Hefen, Pilze und Sporen. 100% natürlich, ohne Konservierungs- und Duftstoffe, für die ganze Familie geeignet.
Es ist bei den folgenden Indikationen wirksam:
Rhinitis - infektiös, vasomotorisch, allergisch
Infektionen, die durch Viren, Bakterien und Pilze verursacht werden
Akute und chronische Entzündungen der Nasenschleimhaut und der Nasennebenhöhlen
Rhinitis medicamentosa - d.h. Entzündungen aufgrund des Missbrauchs von sympathomimetischen Nasensprays und -tropfen
Chronische Staphylokokkeninfektion der Nasenschleimhaut
Krusten auf der Nasenschleimhaut
Begleitende Entzündung der Ohrtrompete und des Mittelohrs
Zustände nach chirurgischen Eingriffen in der Nasenhöhle und den Nasennebenhöhlen
Prävention und Beseitigung von multiresistenten MRSA/VRE-Bakterien auf der Nasenschleimhaut
Prophylaxe von Entzündungen der unteren Atemwege (durch Verringerung des Schleimabflusses)
Empfohlene Dosierung
Erwachsene und Kinder ab einem Alter von 2 Jahren: 4 bis 5 Mal täglich, 2 Injektionen in jedes Nasenloch. Kann auch während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden.
Kleinkinder (unter 2 Jahren) und Säuglinge: 1 bis 2 Injektionen in jedes Nasenloch 2 bis 3 Mal täglich. Bei der Anwendung von ActiMaris NASAL Spray sollten Säuglinge und Kleinkinder nicht auf den Rücken, sondern auf die Seite gelegt werden. Der Kopf sollte auf den Schultern gehalten werden, wenn Dabei sollte der Kopf leicht angehoben werden. Bei Kleinkindern und Säuglingen sollte vor der Anwendung immer ein Kinderarzt befragt werden.
Bei schwereren Infektionen und bei schleimigen oder eitrigen Belägen auf der Nasenschleimhaut kann ActiMaris NASAL Spray angewendet werden 2 bis 3 Mal täglich angewendet werden und mit Nasenspülungen mit ActiMaris Sensitive Solution oder mit der Anwendung von ActiMaris Wundgel kombiniert werden. Bei der empfohlenen Dosierung reicht ein Volumen von 20 ml (100 μl für jede Injektion) für eine Behandlung von 7 bis 10 Tagen (etwa 200 Injektionen). ActiMaris® NASAL Spray kann nicht überdosiert werden und hat auch keine systemischen Wirkungen. Nach Kontakt und Reaktion mit den Schleimhäuten zerfällt die Lösung in Wasser, Salz und Sauerstoff. Es ist auch nicht möglich, eine Abhängigkeit/Suchtvon dieser Lösungzu entwickeln .
Gewebeverträglichkeit und Biokompatibilität
ActiMaris NASAL Spray ist auch für die langfristige und wiederholte Anwendung geeignet. Es ist nicht reizend und gewebeverträglich. Allergiker und Kinder vertragen das Spray im Allgemeinen gut.
ActiMaris NASAL Spray kann nicht überdosiert werden und hat keine systemischen Wirkungen. Die Anwendung führt nicht zur Entwicklung einer Abhängigkeit/Sucht nach der Lösung.
Die Langzeitanwendung beeinträchtigt die Wirksamkeit des Produkts nicht und führt nicht zu bakteriellen Resistenzen.
Wie ActiMaris NASAL Spray wirkt
ActiMaris NASAL Spray ist eine hypertone Meerwasserlösung mit Meersalz (1,2%), Natriumhypochlorit (NaOCl 0,04%) und hypochloriger Säure (HOCl 0,004%), die durch Elektrolyse aus natürlichen Inhaltsstoffen gewonnen wird. Es hat einen alkalischen pH-Wert. Enthält kein zugesetztes Chlor.
Bei Kontakt mit der Nasenschleimhaut wird der im Meersalz gebundene Singulett-Sauerstoff 1O2 sofort aus NaOCl freigesetzt. Die hyperosmotische Wirkung des Meersalzes führt zu einer Verringerung der Gewebeschwellung und einer raschen Linderung der Nasenverstopfung.
Singulett-Sauerstoff hat eine sehr schnelle und starke antimikrobielle Wirkung. Er tötet wahllos Viren, Bakterien, Hefen und Pilze ab. Infektionen der Nasenschleimhaut sind heimtückisch, da sie leicht übertragen werden und sich durch Tröpfchen, die beim Niesen und Schnupfen freigesetzt werden, auf die Umgebung ausbreiten. ActiMaris NASAL Spray hilft durch seine schnelle und hochwirksame antimikrobielle Wirkung, die Verbreitung von Tröpfcheninfektionen zu verhindern. Gleichzeitig setzt der Singulett-Sauerstoff eine große Menge an Energie frei, die für die Heilung - Zellbildung und Wiederherstellung geschädigter Schleimhäute (insbesondere nach chirurgischen Eingriffen und bei Wunden) - wichtig ist.
Ionisiertes Wasser hat die Fähigkeit, Sauerstoff und Mineralien tiefer in das Gewebe zu transportieren.
Der alkalische pH-Wert wirkt sich im Allgemeinen günstig auf die Wundheilung und die Entzündung aus und ermöglicht es dem Singulett-Sauerstoff, länger zu wirken.
Es enthält aktiven, hochenergetischen Singulett-Sauerstoff, Meersalz mit Mineralien und ionisiertes alkalisches Wasser.
Unsere Seiten werden automatisch übersetzt, wir entschuldigen uns für eventuelle Übersetzungsfehler. Technische Spezifikationen zum ActiMaris Nasenspray gegen Entzündungen und Infektionen, 20 ml können ohne ausdrückliche Ankündigung geändert werden. Die Bilder zum Produkt ActiMaris Nasenspray gegen Entzündungen und Infektionen, 20 ml dienen lediglich zu Informationszwecken.
mironet.at verwendet Cookies zur Verwaltung der Website. Einige davon helfen uns, Ihr Benutzererlebnis zu verbessern. Sie können die Cookies nach Ihren Wünschen anpassen. Wir können auch mit Ihren Kontaktdaten arbeiten, unter anderem mit Hilfe von Diensten der unten aufgeführten Unternehmen unter „Mehr über DSGVO und Cookies“. Da Mironet Google-Tools verwendet, sind wir verpflichtet, im Rahmen der Erhebung personenbezogener Daten durch Google über seine Dienste Ihr Einverständnis bzw. Ihre Ablehnung und deren Nutzung nachzuweisen.