Prozessor
Prozessor - Hersteller
Hersteller
Mehr anzeigen (-3)
Weniger anzeigen
Parameterhilfe
Die beiden größten Akteure auf dem Gebiet der Prozessoren sind die bewährten Hersteller Intel und AMD. Jeder hat seine eigenen Besonderheiten in Form von unterschiedlicher Leistung, Stromverbrauch und anderen Aspekten, die sich von Modell zu Modell weiter unterscheiden. Sie werden kaum Prozessoren für Computerbaugruppen von anderen Herstellern finden.
Prozessor - Typ
Typ
Mehr anzeigen (1)
Weniger anzeigen
Parameterhilfe
Anhand des Prozessormodells und seiner Architektur lassen sich die Rechenleistung und der Stromverbrauch eindeutig bestimmen. Neuere Generationen von Prozessoren werden ständig weiterentwickelt und sind in der Regel sowohl leistungsfähiger als auch effizienter als frühere Generationen.
Prozessor - Anzahl der Kerne
Anzahl der Kerne
Mehr anzeigen (2)
Weniger anzeigen
Parameterhilfe
Die Anzahl der Kerne wirkt sich erheblich auf die Leistung des Telefons aus. Immer anspruchsvollere Apps, Spiele und Videos erfordern immer mehr Rechenleistung, die weitgehend von der Anzahl der Kerne bestimmt wird. Für die meisten aktuellen Vorgänge sind 2 Kerne noch ausreichend, aber in Zukunft werden 4 oder mehr Kerne das Minimum sein.
Prozessor - Architektur
Architektur
Mehr anzeigen (1)
Weniger anzeigen
Prozessor - Modell
Modell
Mehr anzeigen (5)
Weniger anzeigen
Parameterhilfe
Anhand des spezifischen Prozessormodells und seiner Architektur lassen sich die Rechenleistung und der Stromverbrauch eindeutig bestimmen. Neuere Prozessormodelle werden ständig weiterentwickelt und sind in der Regel sowohl leistungsfähiger als auch effizienter als frühere Generationen.
Prozessor - Anzahl der Threads
Anzahl der Threads
Mehr anzeigen (-1)
Weniger anzeigen
Parameterhilfe
Eine höhere Anzahl von Threads ermöglicht es dem Prozessor, mehr Aufgaben auf einmal zu bearbeiten. Einfach ausgedrückt, handelt es sich um zusätzliche virtuelle Prozessoren in einem einzigen physischen Prozessor.
Prozessor - Grundfrequenz (GHz)
Grundfrequenz (GHz)
Mehr anzeigen (4)
Weniger anzeigen
Parameterhilfe
Gibt die Anzahl der Taktzyklen an, in denen der Prozessor vorgeschriebene Berechnungen und Anweisungen ausführt. Je höher die Taktrate ist, desto schneller kann der Prozessor arbeiten. Mit zunehmender Taktrate steigt jedoch auch der Stromverbrauch, weshalb sich die Hersteller in letzter Zeit verstärkt auf die Erhöhung der Anzahl der Kerne und andere Verbesserungen konzentriert haben.
Prozessor - Turbofrequenz (GHz)
Turbofrequenz (GHz)
Mehr anzeigen (2)
Weniger anzeigen
Parameterhilfe
Die Turbofrequenz ist der Wert, auf den der Prozessor bei Bedarf automatisch übertakten kann, wodurch seine Leistung vorübergehend erhöht wird.
Prozessor - Übertaktungsoption
Übertaktungsoption
Mehr anzeigen (-4)
Weniger anzeigen
Parameterhilfe
So können Sie dem Prozessor höhere Frequenzen zuweisen, um seine Leistung zu steigern. Gleichzeitig steigt aber auch der Stromverbrauch leicht an.