Kühler für M.2
Das könnte Sie interessieren
Kühler für M.2
Das könnte Sie interessieren
Produktbeschreibung
Technische Parameter
Diskussion
Technische Parameter anzeigen
Sie fragen sich, welche Art von Laufwerk Sie wählen sollen?
Im Gegensatz zu herkömmlichen Festplatten enthält das Solidigm P41 PLUS Laufwerk keine beweglichen Teile und bietet nicht nur eine um ein Vielfaches höhere Geschwindigkeit und Haltbarkeit, sondern auch einen geringeren Stromverbrauch und einen völlig geräuschlosen Betrieb. Dieser Unterschied macht sich im täglichen Gebrauch bemerkbar, sei es beim Hochfahren des Betriebssystems, beim Surfen im Internet, bei der Bearbeitung von Fotos und Videos oder beim Spielen.
Die 2 TB Speicherkapazität des Solidigm P41 PLUS Laufwerks bieten reichlich Platz für eine Fülle von Daten. Speichern Sie alles, was Sie brauchen, ohne sich Gedanken über den verbleibenden Platz zu machen. Speichern Sie alles, was Sie brauchen, von Dokumenten, Musik, Fotos und Videos bis hin zu Kamerabildern und "gierigen" Spielen mit Installationsdateien von mehreren zehn Gigabyte. Vor allem Videofilmer und begeisterte Fotografen werden den großzügigen Speicherplatz zu schätzen wissen. Das Laufwerk ermutigt Sie zum Archivieren und verhindert unnötiges Löschen oder Verschieben von Dateien.
Moderne Laufwerke sind in der Regel nicht mehr auf einen einzigen Verwendungszweck beschränkt und können oft für ein breiteres Spektrum von Aktivitäten eingesetzt werden. Die folgenden Verwendungszwecke werden hauptsächlich vom Hersteller Solidigm selbst und von uns für dieses Laufwerk {Name} empfohlen.
Für Computer - das Laufwerk eignet sich für den Einbau in einen Desktop-Computer oder eine Workstation, wo es jeden Tag zuverlässig arbeitet. Es bietet eine konstante Leistung und eine lange Lebensdauer - Eigenschaften, die Sie von einem Laufwerk erwarten.
Für Laptops - dieses mobile Laufwerk ist aufgrund seiner Größe und seines Designs für tragbare Computer (Laptops und Ultrabooks) geeignet. Es verfügt über eine fortschrittliche Energieverwaltung, die einen hohen Stromverbrauch und damit eine höhere Wärmeentwicklung verhindert.
Mit dem Laufwerk Solidigm P41 PLUS können Sie dank des modernen M.2-Formats wertvollen Platz in Ihrem Computergehäuse oder Laptop sparen, wo Platzersparnis wichtiger ist als anderswo. Das Format wurde von Grund auf für moderne SSDs mit der Anforderung der maximalen Platzersparnis zugeschnitten. Das Laufwerk wird standardmäßig direkt auf der Hauptplatine des Computers installiert.
Datensicherheit wird heutzutage immer wichtiger. Deshalb ist das Laufwerk Solidigm P41 PLUS mit einem integrierten Verschlüsselungsprozessor ausgestattet, der dafür sorgt, dass Ihre Daten beim Speichern automatisch sicher verschlüsselt werden. Wenn das Laufwerk gestohlen wird, besteht also keine Gefahr des Missbrauchs - ein Dieb kommt einfach nicht an das Laufwerk heran. Die Hardware-Datenverschlüsselung ist unabhängig von dem Gerät, an das das Laufwerk angeschlossen ist, was ebenfalls erhebliche Sicherheitsvorteile mit sich bringt. Gleichzeitig belastet der Verschlüsselungsprozess den herkömmlichen Prozessor nicht, was zu erheblichen Einsparungen im Betrieb führt.
Derzeit haben Laufwerke meist nur eine einzige Schnittstelle, über die sie mit dem gewünschten Gerät verbunden werden. Laufwerke mit mehr als einer Schnittstelle sind jedoch keine Ausnahme und erhöhen die Variabilität der Nutzung. Für dieses Laufwerk {Name} finden Sie die folgenden Schnittstellen:
M.2 (NVMe Gen4) - eine moderne Miniaturschnittstelle zum Anschluss von SSDs, die intern über die PCIe 4.0-Schnittstelle implementiert ist. PCIe Gen 4 verdoppelt die Datenübertragungsrate gegenüber PCIe Gen 3, so dass Geräte mit PCIe Gen 4 Daten mit viel höheren Datenraten übertragen können, theoretisch bis zu 64 GB/s.
QLC NAND (4 Bit MLC) - ein Speicherzellentyp, bei dem maximal vier Bits in jeder Zelle gespeichert werden. Dies führt zu niedrigeren Übertragungsraten und kürzeren Zelllebensdauern als bei SLC- oder MLC-Speichern. Glücklicherweise werden diese Probleme durch einen fortschrittlichen Controller und einen ultraschnellen SLC-Cache gelöst. Ein großer Vorteil von QLC-Speichern sind die deutlich niedrigeren Herstellungskosten, was sich positiv auf den Endpreis des Laufwerks auswirkt.
Produktbeschreibung
Sie fragen sich, welche Art von Laufwerk Sie wählen sollen?
Wir haben einen schnellen Vergleich der beiden grundlegenden Laufwerkstypen zusammengestellt, um Ihnen die Orientierung im aktuellen Angebot zu erleichtern. Wenn Sie also Hilfe bei der Auswahl benötigen, erweitern Sie das folgende Menü.
Öffnen für einen kurzen Vergleich der Laufwerkstypen
SSDsSSDs, die auf Flash-NAND-Speicher basieren, werden immer häufiger eingesetzt - sie enthalten keine rotierenden Teile und sind daher völlig geräuschlos. Sie haben in der Regel eine etwas geringere Kapazität als herkömmliche Solid-State-Laufwerke, sind dafür aber bis zu zehnmal schneller. Sie eignen sich daher als Speicher für das Betriebssystem und häufig genutzte Anwendungen. Ein kleiner Nachteil kann der teilweise etwas höhere Preis sein. Lesen Sie mehr über SSDs in diesem separaten Artikel.
HDD
Herkömmliche HDDs enthalten rotierende Teile (Platten), was sie im Vergleich zu SSDs spürbar verlangsamt. Dies muss jedoch nicht unbedingt ein Nachteil sein, wenn Sie das Laufwerk zum Speichern und Archivieren von Daten verwenden möchten - für Filme, Musik, Fotos und andere Dateien. Dazu trägt auch die in der Regel hohe Speicherkapazität bei, und Laufwerke mit mehreren Terabyte bilden hier keine Ausnahme. Der unbestreitbare Vorteil herkömmlicher HDDs ist ihr niedrigerer Preis. Mehr über HDDs erfahren Sie in diesem separaten Artikel.
Komplettes SSD-Angebot hier | Komplettes HDD-Angebot hier
Solidigm P41 PLUS

SSD = Geschwindigkeit und hohe Leistung
Im Gegensatz zu herkömmlichen Festplatten enthält das Solidigm P41 PLUS Laufwerk keine beweglichen Teile und bietet nicht nur eine um ein Vielfaches höhere Geschwindigkeit und Haltbarkeit, sondern auch einen geringeren Stromverbrauch und einen völlig geräuschlosen Betrieb. Dieser Unterschied macht sich im täglichen Gebrauch bemerkbar, sei es beim Hochfahren des Betriebssystems, beim Surfen im Internet, bei der Bearbeitung von Fotos und Videos oder beim Spielen.
Laufwerkstyp | Hauptvorteil |
SSD | Hohe Geschwindigkeit |

Lassen Sie sich nicht vom Platz einschränken
Die 2 TB Speicherkapazität des Solidigm P41 PLUS Laufwerks bieten reichlich Platz für eine Fülle von Daten. Speichern Sie alles, was Sie brauchen, ohne sich Gedanken über den verbleibenden Platz zu machen. Speichern Sie alles, was Sie brauchen, von Dokumenten, Musik, Fotos und Videos bis hin zu Kamerabildern und "gierigen" Spielen mit Installationsdateien von mehreren zehn Gigabyte. Vor allem Videofilmer und begeisterte Fotografen werden den großzügigen Speicherplatz zu schätzen wissen. Das Laufwerk ermutigt Sie zum Archivieren und verhindert unnötiges Löschen oder Verschieben von Dateien.
Festplattenkapazität |
2 TB |
Neben der sequentiellen Schreib- und Lesegeschwindigkeit wird die Festplattengeschwindigkeit auch durch die zufälligen Schreib- und Lesewerte angegeben, die in Einheiten von IOPS ausgedrückt werden. Sie geben an, wie viele Lese- und Schreibvorgänge ein Datenträger in einer Sekunde ausführen kann, und geben, vereinfacht ausgedrückt, auch Aufschluss über die Gesamtleistung des Datenträgers.
Random Read | Random Write |
390000 IOPS | 540000 IOPS |

Empfohlene Verwendung
Moderne Laufwerke sind in der Regel nicht mehr auf einen einzigen Verwendungszweck beschränkt und können oft für ein breiteres Spektrum von Aktivitäten eingesetzt werden. Die folgenden Verwendungszwecke werden hauptsächlich vom Hersteller Solidigm selbst und von uns für dieses Laufwerk {Name} empfohlen.
Festplattenbezeichnung: |



Sparen Sie Platz und holen Sie das Beste aus Ihrer SSD heraus
Mit dem Laufwerk Solidigm P41 PLUS können Sie dank des modernen M.2-Formats wertvollen Platz in Ihrem Computergehäuse oder Laptop sparen, wo Platzersparnis wichtiger ist als anderswo. Das Format wurde von Grund auf für moderne SSDs mit der Anforderung der maximalen Platzersparnis zugeschnitten. Das Laufwerk wird standardmäßig direkt auf der Hauptplatine des Computers installiert.
Format | Design |
M.2 (80mm) | Internal |

Sichern Sie Ihre Daten mit Verschlüsselung
Datensicherheit wird heutzutage immer wichtiger. Deshalb ist das Laufwerk Solidigm P41 PLUS mit einem integrierten Verschlüsselungsprozessor ausgestattet, der dafür sorgt, dass Ihre Daten beim Speichern automatisch sicher verschlüsselt werden. Wenn das Laufwerk gestohlen wird, besteht also keine Gefahr des Missbrauchs - ein Dieb kommt einfach nicht an das Laufwerk heran. Die Hardware-Datenverschlüsselung ist unabhängig von dem Gerät, an das das Laufwerk angeschlossen ist, was ebenfalls erhebliche Sicherheitsvorteile mit sich bringt. Gleichzeitig belastet der Verschlüsselungsprozess den herkömmlichen Prozessor nicht, was zu erheblichen Einsparungen im Betrieb führt.
Verschlüsselungstyp | Verschlüsselungsstufe |
Hardware | AES 256-bit |

Schnittstelle
Derzeit haben Laufwerke meist nur eine einzige Schnittstelle, über die sie mit dem gewünschten Gerät verbunden werden. Laufwerke mit mehr als einer Schnittstelle sind jedoch keine Ausnahme und erhöhen die Variabilität der Nutzung. Für dieses Laufwerk {Name} finden Sie die folgenden Schnittstellen:

Öffnen Sie für eine Abbildung der M.2 (NVMe)-Schnittstelle

Illustration der M.2 (NVMe)-Schnittstelle.

Illustration der M.2 (NVMe)-Schnittstelle.

Technische Parameter
Marke | |
Marke | Solidigm |
Bestimmung und Typ | |
Typ | SSD |
Bestimmung und Art | |
Verwendung | Intern - Computer , Intern - Notizbuch |
Bezeichnung und Typ | |
Garantie [Monate] | 60 |
Kapazität | |
Festplattenkapazität [GB] | 2000 |
Grundlegende Spezifikationen | |
Farbe | Schwarz |
Grundlegende Spezifikation | |
Format | M.2 - 80 mm |
Schnittstelle | M.2 PCI-E NVMe Gen4 |
Geschwindigkeiten | |
SSD-Sequentielles Lesen [MB/s] | 4125 |
SSD-Zufallslesen [IOPS] | 390000 |
SSD-Sequentielles Schreiben [MB/s] | 3325 |
SSD-Zufallsschreiben [IOPS] | 540000 |
Erweiterte Spezifikationen | |
Material | PCB |
Standardformatierung | Keine Formatierung |
Schnittstellenspezifikationen | NVMe |
Art der NAND-Speicher | QLC |
Verschlüsselung | Hardware (AES 256-Bit) |
Zuverlässigkeit (MTBF) [Stunden] | 1600000 |
Warenzustand | |
Warenzustand | Einfach neu |
Technische Parameter
Marke | |
Marke | Solidigm |
Bestimmung und Typ | |
Typ | SSD |
Bestimmung und Art | |
Verwendung | Intern - Computer , Intern - Notizbuch |
Bezeichnung und Typ | |
Garantie [Monate] | 60 |
Kapazität | |
Festplattenkapazität [GB] | 2000 |
Grundlegende Spezifikationen | |
Farbe | Schwarz |
Grundlegende Spezifikation | |
Format | M.2 - 80 mm |
Schnittstelle | M.2 PCI-E NVMe Gen4 |
Geschwindigkeiten | |
SSD-Sequentielles Lesen [MB/s] | 4125 |
SSD-Zufallslesen [IOPS] | 390000 |
SSD-Sequentielles Schreiben [MB/s] | 3325 |
SSD-Zufallsschreiben [IOPS] | 540000 |
Erweiterte Spezifikationen | |
Material | PCB |
Standardformatierung | Keine Formatierung |
Schnittstellenspezifikationen | NVMe |
Art der NAND-Speicher | QLC |
Verschlüsselung | Hardware (AES 256-Bit) |
Zuverlässigkeit (MTBF) [Stunden] | 1600000 |
Warenzustand | |
Warenzustand | Einfach neu |
Unsere Seiten werden automatisch übersetzt, wir entschuldigen uns für eventuelle Übersetzungsfehler.
Technische Spezifikationen zum Solidigm P41 PLUS 2 TB können ohne ausdrückliche Ankündigung geändert werden. Die Bilder zum Produkt Solidigm P41 PLUS 2 TB dienen lediglich zu Informationszwecken.
Haben Sie einen Fehler in den Informationen zumSolidigm P41 PLUS 2 TB gefunden?