Produktbeschreibung
Technische Parameter
Diskussion
Technische Parameter anzeigen
Es ist nicht schwer, in eine Situation zu kommen, in der wir die niedrigste Empfindlichkeit und die maximale Belichtung eingestellt haben und trotzdem ein überbelichtetes Bild erhalten.
Das passiert vor allem dann, wenn man mit einer längeren Belichtungszeit eine Bewegung, z. B. einen Wasserfall, einfangen möchte. Die Lösung ist ein ND-Filter (Neutral Density).
Neutraldichte- oder ND-Filter werden verwendet, um die Lichtmenge, die durch das Objektiv fällt, zu reduzieren, ohne die Färbung zu verändern.
Sie filtern also das gesamte sichtbare Farbspektrum gleichmäßig und ersetzen in gewisser Weise die Verwendung einer höheren Blendenzahl.
Natürlich erhöht ein ND-Filter nicht die Schärfentiefe von Fotos (wie eine größere Blende), aber er ermöglicht längere Belichtungszeiten bei gleichbleibender Empfindlichkeit.
In diesen Fällen können wir Graufilter sinnvoll einsetzen:
- wenn zu viel Licht vorhanden ist und der begrenzte Verschluss- oder Blendenbereich kein richtig belichtetes Bild zulässt.
- zum Schutz der Fotoausrüstung vor Licht- und Wärmestrahlung, z. B. beim Fotografieren der Sonne, von Ofeninnenräumen, Lichtquellen, elektrischen Lichtbögen usw.
- zur Verringerung unerwünschter Schärfentiefe, z. B. um das Motiv vom Hintergrund zu trennen, das Objektiv abzuschatten und die Belichtungszeit entsprechend zu verkürzen.
Wenn die Verschlusszeit keine ausreichend kurze Belichtungszeit zulässt, verwenden Sie einen Graufilter
- um Objekte zu bewegen, die sich nicht sehr schnell bewegen, sei es aus künstlerischen Gründen, z. B. bei Aufnahmen von Flüssen, Wasserfällen, Springbrunnen, Wolken, oder aus technischen Gründen
- um sich bewegende Objekte aus dem Bild zu entfernen, insbesondere bei technischen und archivarischen Aufnahmen von Architektur an belebten Orten.
In diesem Fall reicht es aus, die Belichtungszeit mit einem sehr dunklen Filter auf einige Dutzend Minuten zu verlängern, um alle sich bewegenden Fahrzeuge und Fußgänger aus dem Bild verschwinden zu lassen.
Filterfaktor: 1000
Blendenkorrektur : 10
Dichte (ND) : 3
Produktbeschreibung
Starblitz ND1000 Filter 72mm
Das passiert vor allem dann, wenn man mit einer längeren Belichtungszeit eine Bewegung, z. B. einen Wasserfall, einfangen möchte. Die Lösung ist ein ND-Filter (Neutral Density).
Neutraldichte- oder ND-Filter werden verwendet, um die Lichtmenge, die durch das Objektiv fällt, zu reduzieren, ohne die Färbung zu verändern.
Sie filtern also das gesamte sichtbare Farbspektrum gleichmäßig und ersetzen in gewisser Weise die Verwendung einer höheren Blendenzahl.
Natürlich erhöht ein ND-Filter nicht die Schärfentiefe von Fotos (wie eine größere Blende), aber er ermöglicht längere Belichtungszeiten bei gleichbleibender Empfindlichkeit.
In diesen Fällen können wir Graufilter sinnvoll einsetzen:
- wenn zu viel Licht vorhanden ist und der begrenzte Verschluss- oder Blendenbereich kein richtig belichtetes Bild zulässt.
- zum Schutz der Fotoausrüstung vor Licht- und Wärmestrahlung, z. B. beim Fotografieren der Sonne, von Ofeninnenräumen, Lichtquellen, elektrischen Lichtbögen usw.
- zur Verringerung unerwünschter Schärfentiefe, z. B. um das Motiv vom Hintergrund zu trennen, das Objektiv abzuschatten und die Belichtungszeit entsprechend zu verkürzen.
Wenn die Verschlusszeit keine ausreichend kurze Belichtungszeit zulässt, verwenden Sie einen Graufilter
- um Objekte zu bewegen, die sich nicht sehr schnell bewegen, sei es aus künstlerischen Gründen, z. B. bei Aufnahmen von Flüssen, Wasserfällen, Springbrunnen, Wolken, oder aus technischen Gründen
- um sich bewegende Objekte aus dem Bild zu entfernen, insbesondere bei technischen und archivarischen Aufnahmen von Architektur an belebten Orten.
In diesem Fall reicht es aus, die Belichtungszeit mit einem sehr dunklen Filter auf einige Dutzend Minuten zu verlängern, um alle sich bewegenden Fahrzeuge und Fußgänger aus dem Bild verschwinden zu lassen.
Filterfaktor: 1000
Blendenkorrektur : 10
Dichte (ND) : 3
Technische Parameter
Marke | |
Marke | Starblitz |
Warenzustand | |
Warenzustand | Einfach neu |
Technische Parameter
Marke | |
Marke | Starblitz |
Warenzustand | |
Warenzustand | Einfach neu |
Unsere Seiten werden automatisch übersetzt, wir entschuldigen uns für eventuelle Übersetzungsfehler.
Technische Spezifikationen zum Starblitz ND1000 Filter 72mm können ohne ausdrückliche Ankündigung geändert werden. Die Bilder zum Produkt Starblitz ND1000 Filter 72mm dienen lediglich zu Informationszwecken.
Haben Sie einen Fehler in den Informationen zumStarblitz ND1000 Filter 72mm gefunden?